Vés al contingut
Login
Menú
Toggle menu visibility
Texts (A-Z)
Lieder (A-Z)
Cicles (A-Z)
Autors (A-Z)
Compositors (A-Z)
Blog
Ajuda
Lieder A - Z
Compositor
Idioma
- Qualsevol -
Alemany
Anglès
Català
Francès
Italià
Llatí
Rus
Txec
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
Y
Z
М
Н
С
Т
E
Edone, D. 445
(
Schubert, Franz Peter
)
Ei! Ei, wie mein Triangel wunderherrlich läutet!
(
-desconegut-
)
Eifersucht und Stolz
(
Schubert, Franz Peter
)
Ein dunkeler Schacht ist Liebe
(
Brahms, Johannes
)
Ein Jüngling liebt ein Mädchen
(
Schumann, Robert
)
Ein kleiner, hübscher Vogel
(
Brahms, Johannes
)
Ein seltsamer Vogel ist so’n Aal (Klaus-Narr)
(
Schönberg, Arnold
)
Ein Stündlein wohl vor Tag
(
Wolf, Hugo
)
Ein Traum, op. 48 no. 6
(
Grieg, Edvard
)
Einsamkeit
(
Schubert, Franz Peter
)
Einsamkeit (Max Reger)
(
Reger, Max
)
Einst und jetzt
(
Taubert, Wilhelm
)
Elfenlied
(
Wolf, Hugo
)
Encinctured with a twine of leaves
(
Britten, Benjamin
)
Er ist gekommen in Sturm und Regen op. 12 no. 2
(
Schumann, Clara
)
Er ist's
(
Wolf, Hugo
)
Ergebung
(
Orff, Carl
)
Erschaffen und Beleben
(
Strauss, Richard
)
Erstarrung
(
Schubert, Franz Peter
)
Erster Verlust
(
Schubert, Franz Peter
)
Erstes Grün
(
Schumann, Robert
)
Erstes Liebeslied eines Mädchens
(
Wolf, Hugo
)
Erwacht, König Waldemars Mannen wert! (Waldemar)
(
Schönberg, Arnold
)
Erwartung (Eichendorff - Wolf)
(
Wolf, Hugo
)
Erwartung (Mendelssohn)
(
Mendelssohn-Bartholdy, Felix
)
Es bebet das Gesträuche
(
Brahms, Johannes
)
Es geht ein Wehen
(
Brahms, Johannes
)
Es ist Mitternachtszeit (Waldemar)
(
Schönberg, Arnold
)
Es kehret der Maien, es blühet die Au
(
Beethoven, Ludwig van
)
Es tönt ein voller Harfenklang
(
Brahms, Johannes
)
Es treibt mich hin
(
Schumann, Robert
)
Ewige Liebe D. 825 no. 2
(
Schubert, Franz Peter
)